Pater Anizet Koplin(ski) 1875 - 1941
Aus Liebe zum polnischen Volk wurde Pater Anizet polnischer Staatsbürger und änderte seinen Nachnamen in Koplinski. Als die Deutschen Polen besetzten, waren ihnen P. Anizet und die anderen Kapuziner bald ein Dorn im Auge. 1941 steckte die Gestapo sie ins Gefängnis und verfrachtet sie zwei Monate später nach Auschwitz, wo P. Anizet wahrscheinlich am 16. Oktober 1941 ermordet wurde.
Papst Johannes Paul II. hat Pater Anizet Koplin zusammen mit 107 anderen Frauen und Männern, die in Konzentrationslagern der Nationalsozialisten ums Leben kamen, als Märtyrer selig gesprochen.
zurück
